Grundkurs Selbstfürsorge und Resilienz - Fortbildung
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 907-5181 an. Wir beraten Sie gerne!

Grundkurs Selbstfürsorge und Resilienz - Fortbildung

Inhalt
In einer zunehmend fordernden Arbeits- und Lebenswelt ist es entscheidend, die eigene Gesundheit aktiv zu stärken und mit Belastungen konstruktiv umzugehen. Der Grundkurs Selbstfürsorge und Resilienz bietet Ihnen fundierte Einblicke in zentrale Themen wie die 7 Grundpfeiler der Resilienz, Achtsamkeit, Burnout- und Boreout-Prävention, sowie gesunde Stressbewältigung. Sie lernen, Ihre eigenen Bedürfnisse besser wahrzunehmen, Stressfaktoren zu erkennen und gezielt Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre innere Widerstandskraft zu stärken. Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihren Alltag leichter, bewusster und gesünder gestalten möchten – für mehr Balance, Kraft und Lebensqualität.

Inhalte des Seminars:

  • Selbstfürsorge als gesundheitsfördernder Prozess
  • Grundbedürfnisse nach Dringlichkeit ihrer Erfüllung unterscheiden
  • Stressfaktoren am Arbeitsplatz erkennen
  • Ursache und Auswirkung von Belastungen im sozialen Bereich
  • Die 7 Grundpfeiler der Resilienz
  • Burnout und Boreout beleuchten
  • Achtsamkeit ist die Schwester der Resilienz
  • Gleichgewichtiges Verhältnis zwischen Arbeitswelt und Privatleben (Work-Life-Balance)
  • Einblicke in Theorie und Praxis

Nutzen:

  • Was ich tun kann, um fit und gesund zu bleiben
  • Sie erhalten Einblicke in einen gesunden Stress und einen krankmachenden
  • Dadurch können Sie Ihre Belastbarkeit als Person besser einschätzen
  • Maßnahmen zur Förderung von Resilienz erfahren
  • Sie lernen mit Veränderungen und Krisen umzugehen
  • Durch bewusste Achtsamkeit trainieren Sie Pausen, um eine Balance zwischen Reiz und Reaktion wahrzunehmen

Trainerin:

Judith Schlögl, MSc
Psychosoziale Beratung, Expertin für Stress und Burnout Prävention, Supervision, DGKP
Zielgruppe
Pflegepersonen in Institutionen, im extramuralen Bereich und aus dem Anstellungsmodell betreuender Angehöriger
Kostenvoranschlag für Förderstellen

Hier können Sie den Kostenvoranschlag für Förderstellen anfordern.

Die Fördermöglichkeiten auf einen Blick
Firmen Intern Training

FIT - Angebot

Maßgeschneiderte Aus- & Weiterbildungen für Ihre Mitarbeiter:innen!

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Maßgeschneidert und praxisorientiert - von Österreichs größtem Anbieter betrieblicher Weiterbildung.

Jetzt anfragen!