Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Hochvolt-Antriebe HV-3 nach OVE-Richtlinie R19:2021
Hochvolt sorgt für Spannung im Auto: Im WIFI Burgenland lernen Sie alles Wissenswerte über den Umgang mit HV-Fahrzeugen im Kfz-Werkstättenbereich.
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 907-5123 an. Wir beraten Sie gerne!

Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 24,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 9333014
720,00 EUR Kursnummer: 9333014

Hochvolt-Antriebe HV-3 nach OVE-Richtlinie R19:2021

Inhalt

Im Weiterbildungskurs Hochvolt-Antriebe HV-3, werden folgende Inhalte unterrichtet:

  • sämtliche Inhalte der Ausbildungsstufe 2
  • Messungen unter Spannung am HV-System, bei Bauteilen die nicht zwangsläufig gegen Berührung geschützt sind
  • vertiefende Kenntnisse der HV-Technik (Stromerzeugung/-umwandlung/elektrische Energiespeicher)
  • Messgerät/Messverfahren/Messfehler
  • sicherheitstechnische Maßnahmen für Arbeiten unter Spannung
  • betriebliche-/technische-/organisatorische Regelungen für Arbeiten unter Spannung
  • betriebliche Führungsstruktur sowie Betriebsnormen
  • arbeiten unter Spannung an betriebssicheren Fahrzeugen
  • erstellen von Arbeitsverfahren, mit gezielten Schutzmaßnahmen bei besonderen Umgebungsbedingungen
  • Bewertung der Gefahren und Arbeitssicherheit an Unfallfahrzeugen

Abschluss

Dieser Kurs entspricht der OVE-Richtlinie R19:2021 und dient als Nachweis der Ausbildungsstufe HV-3.
Nach positivem Abschluss der Prüfung erhalten Sie einen Nachweis und eine Teilnahmebestätigung. Der Nachweis befähigt Sie mit Hochvolt-Antrieben umzugehen.

Prüfung

Um den Nachweis zu erhalten, muss eine Prüfung in folgenden Bereichen abgelegt werden:
  • schriftliche Überprüfung der theoretischen Inhalte
  • praktische Übungen nach erfolgreicher theoretischer Prüfung

Zielgruppe

Zielgruppen dieses Kurses sind
  • Kfz-Techniker:in oder Kfz-Elektriker:in, die mit Wartungs-, Service- oder Reparaturarbeiten an Fahrzeugen mit Elektro- oder Hybridantrieben befasst sind,
  • die, die Qualifizierung der HV Ausbildungsstufe 2 und
  • ausreichende Arbeitserfahrung an E-Fahrzeugen (mind. 1Jahr, besser 2 Jahre)
vorweisen können.

Voraussetzungen

Um am Hochvolt-Antrieb HV-3 teilzunehmen, brauchen Interessierte:
  • die Qualifizierung der HV Ausbildungsstufe 2 und
  • ausreichende Arbeitserfahrung an E-Fahrzeugen (mind. 1Jahr, besser 2 Jahre)
  • gesundheitliche Eignung (gemäß ASchG §6)
  • Mindestalter 18 Jahre
Da der Unterricht auf Deutsch abgehalten wird, sollten die Teilnehmenden über ausreichend Deutschkenntnisse verfügen.
Zielgruppe

Zielgruppen dieses Kurses sind

  • Kfz-Techniker:in oder Kfz-Elektriker:in, die mit Wartungs-, Service- oder Reparaturarbeiten an Fahrzeugen mit Elektro- oder Hybridantrieben befasst sind,
  • die, die Qualifizierung der HV Ausbildungsstufe 2 und
  • ausreichende Arbeitserfahrung an E-Fahrzeugen (mind. 1Jahr, besser 2 Jahre)

vorweisen können.

Voraussetzungen

Um am Hochvolt-Antrieb HV-3 teilzunehmen, brauchen Interessierte:

  • die Qualifizierung der HV Ausbildungsstufe 2, EVAL-Karte und
  • ausreichende Arbeitserfahrung an E-Fahrzeugen (mind. 1Jahr, besser 2 Jahre)
  • gesundheitliche Eignung (gemäß ASchG §6)
  • Mindestalter 18 Jahre

Da der Unterricht auf Deutsch abgehalten wird, sollten die Teilnehmenden über ausreichend Deutschkenntnisse verfügen.

Kostenvoranschlag für Förderstellen

Hier können Sie den Kostenvoranschlag für Förderstellen anfordern.

Die Fördermöglichkeiten auf einen Blick
Firmen Intern Training

FIT - Angebot

Maßgeschneiderte Aus- & Weiterbildungen für Ihre Mitarbeiter:innen!

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Maßgeschneidert und praxisorientiert - von Österreichs größtem Anbieter betrieblicher Weiterbildung.

Jetzt anfragen!