Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
Mit der Karosseriebau-Meisterprüfung schaffen Sie die beste Voraussetzung für einen beruflichen Aufstieg oder für den Einstieg in die Selbstständigkeit.
Karosseriebau und Lackiertechnik Meisterausbildung
Schwerpunkte
- Fachrechnen
- Fachkunde
- Werkstoffkunde
- Kalkulation / Audatex
- Fachzeichnen
- Fahrwerksvermessung
- Schweißen
- Lackiertechnik
- Versicherungsrecht
- Unfallverhütung
Hinweise
- Für den praktischen Teil der Ausbildung sind Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe mitzubringen, das Kursmaterial ist inkludiert.
- Für die Ausbildung in der Lackiererei sind die Nächtigungskosten (drei Nächte) vom Teilnehmer selbst zu tragen.
- Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Prüfung seitens der Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer erfolgt.
- Das Mindestalter bei Prüfungsantritt beträgt 18 Jahre.
- Die Prüfung erfolgt seitens der Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Silvia Mongold, T: 05 90 907-5418 oder silvia.mongold@wkbgld.at.
- Das Unternehmer- bzw. Ausbildertraining ist gesondert zu absolvieren. Das Unternehmertraining ersetzt das Ausbildertraining, weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Gerald Munzenrieder, T: 05 90 907-5120 oder munzenrieder@bgld.wifi.at.
Bildungskarenz (BIKA)
Das Unternehmertraining oder Ausbildertraining kann als Bildungskarenz-Maßnahme angerechnet werden, wenn
- Kursbeginn und Prüfungstermin des Unternehmertrainings bzw. des Ausbildertrainings vor dem Start der Karosseriebau und Lackiertechnik Meisterausbildung liegen
oder - Kursbeginn des Unternehmertrainings bzw. des Ausbildertrainings direkt nach der Karosseriebau und Lackiertechnik Meisterprüfung ist.
Mindestanforderungen einer Bildungskarenz:
- Die Ausbildungen müssen gemeinsam die Mindestdauer von zwei Monaten erreichen.
- Zwischen den Ausbildungen dürfen nicht mehr als zwei Wochen liegen.
Buchen Sie daher die Karosserie und Lackiertechnik Meisterausbildung mit dem Unternehmertraining bzw. dem Ausbildertraining in einem entsprechenden Paket. Buchungsinfos dazu erhalten Sie bei Ing. Carola Schuh.
Weitere Infos:
- WIFI Burgenland > Bildungskarenz/Bildungsteilzeit
- AMS > Bildungskarenz: Weiterbildung mit Einkommen
- WKO Burgenland > Bildungskarenz
Infoveranstaltung
Bei der kostenlosen Infoveranstaltung erhalten Sie ausführliche Informationen über Inhalt, Organisation, Kursablauf und Fördermöglichkeiten. Sie haben die Gelegenheit, offene Fragen mit der Lehrgangsleitung sowie Ihrem persönlichen WIFI-Betreuer zu klären. Um Anmeldung unter T: 05 90 907-5000 oder info@bgld.wifi.at wird gebeten.

Hier können Sie den Kostenvoranschlag für Förderstellen anfordern.
FIT - Angebot
Maßgeschneiderte Aus- & Weiterbildungen für Ihre Mitarbeiter:innen!
- Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
- Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel