Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Schädlingsbekämpfung - Vorbereitung auf die Meisterprüfung
Wir freuen uns darauf, Sie bei uns am WIFI Burgenland begrüßen zu dürfen und Sie auf Ihrem Weg zur Meisterprüfung Schädlingsbekämpfung zu unterstützen.
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online + WIFI Oberwart
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 46,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Grafik Icon Teilnahme
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 9166015
1 365,00 EUR Kursnummer: 9166015
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online + WIFI Oberwart
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 46,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Grafik Icon Teilnahme
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 9166014
1 300,00 EUR Kursnummer: 9166014

Schädlingsbekämpfung - Vorbereitung auf die Meisterprüfung

Inhalt

Unser Kurs zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Schädlingsbekämpfung bietet Ihnen die ideale Möglichkeit, sich umfassend auf die Prüfung vorzubereiten. In praxisnahen Unterrichtseinheiten vermitteln Ihnen unsere erfahrenen WIFI Trainer:innen das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um erfolgreich die Meisterprüfung abzulegen.

Schwerpunkte:

  • Rechtliche Grundlagen der Schädlingsbekämpfung inkl. Normen
  • Biologie und Verhalten von Schädlingen
  • Einsatz von Bekämpfungsmitteln und -methoden
  • Arbeitssicherheit und Umweltschutz in der Schädlingsbekämpfung
  • Hochgiftige Gase
  • Desinfektion/Hygiene
  • Erste Hilfe
  • Fachrechnen
  • Praktische Übungen und Fallbeispiele

Hinweis:

Diese Ausbildung ist als Hybridkurs mit Selbststudiumphasen konzipiert. Dabei werden Fragen von den Teilnehmern selbstständig als Vorbereitung auf den darauf folgenden Unterricht ausgearbeitet und in der WIFI-Lernplattform abgegeben.

Für die Teilnahme am Unterricht benötigen Sie Internetzugang, sowie ein Endgerät (Computer, Laptop, etc.) mit Kamera und Mikrofon

Zielgruppe:

Ideal für Personen die die Meisterprüfung zur Schädlingsbekämpfung ablegen möchten und somit auch die Möglichkeit zur Unternehmensgründung haben.

Voraussetzung:

  • Der Besuch des Vorbereitungskurses auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung - Schädlingsbekämpfung mit event. positiv absolvierter Lehrabschlussprüfung
  • Von Vorteil - ist eine mehrjährige Praxis als Schädlingsbekämpfer:in
  • Antrittsvoraussetzung für die Befähigungsprüfung ist die Vollendung des 18. Lebensjahres.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Meisterprüfung seitens der Prüfungsstelle der Wirtschaftskammer Burgenland, Robert Graf-Platz 1, 7000 Eisenstadt, erfolgt. Weitere Informationen bezüglich Prüfung erhalten Sie bei Herrn Mag. Michael Hoffmann, T 05 90 907-5416.
Kostenvoranschlag für Förderstellen

Hier können Sie den Kostenvoranschlag für Förderstellen anfordern.

Die Fördermöglichkeiten auf einen Blick
Firmen Intern Training

FIT - Angebot

Maßgeschneiderte Aus- & Weiterbildungen für Ihre Mitarbeiter:innen!

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Maßgeschneidert und praxisorientiert - von Österreichs größtem Anbieter betrieblicher Weiterbildung.

Jetzt anfragen!