Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Sie möchten Baumeister werden? Wir sind die Richtigen für Ihre Ausbildung am Bau. Wir bringen Ihnen bei, was ein Baumeister können muss und begleiten Sie zu Ihrem Ziel.
Baumeister - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Inhalt
Die Baumeisterausbildung gilt als eine der schwersten Ausbildungen im Baubereich. Mit unserer jahrelangen Erfahrung, den besten WIFI-Trainern und Ihrem Ehrgeiz können Sie sich Ihren Traum „Baumeister“ schon bald erfüllen.
Vor Kursbeginn:
- Kommen Sie zur kostenlosen Infoveranstaltung. Wir werden versuchen, alle offenen Fragen zu beantworten.
- Erfüllen Sie die Voraussetzungen für eine Gewerbeanmeldung? Hier können Sie nachlesen, wie sie problemlos das Gewerbe Baumeister anmelden können (Voraussetzungen)
- Erkundigen Sie sich ausführlich zu Fördermöglichkeiten.
- Sollten Sie keine Förderung erhalten, können Sie die Kurskosten bei der Arbeitnehmerveranlagung geltend machen.
- Überlegen Sie, ob Sie die Kurskosten auf einmal oder in Raten zahlen möchten.
- Werden Ihnen aufgrund Ihrer bisherigen Ausbildungen Teile des Kurses angerechnet? Schicken Sie uns Ihre Zeugnisse, damit wir dies prüfen können.
- Wir bieten allen Teilnehmern die Möglichkeit einer günstigen Übernachtung im WIFI Gästehaus. Reservierungen ausschließlich über gaestehaus@wkbgld.at möglich.
Während der Ausbildung:
- Die Lernunterlagen werden Ihnen über die WIFI Lernplattform digital zur Verfügung gestellt. Weiters erhalten Sie die notwendige Fachliteratur sowie alle erforderlichen ÖNORMEN als eBook zur Verfügung gestellt.
- Für den Erhalt einer Teilnahmebestätigung ist eine Mindestanwesenheit von 75% notwendig.
- Allen Kursteilnehmern stehen kostenlose Parkplätze auf dem WIFI Gelände zur Verfügung.
- Jeder Teilnehmer erhält für die Dauer der Ausbildung bis zur Prüfung eine kostenlose Schulungslizenz für ArchiCAD und ArchiPHYSIK zur Verfügung gestellt.
- In unserem Betriebsrestaurant kann nicht nur gegessen, sondern auch gelernt werden.
Inhalt: Baumeister Modul 3 Vorbereitungskurs Befähigungsprüfung
3.1 Rechtskunde für das Baumeistergewerbe
- Bürgerliches Recht
- Vergaberecht
- Baurecht
- Straßenrecht
- Wasserrecht
- etc.
3.2 Baupraxis und Baumanagement
- Buchführung
- Steuerrecht
- Personalverrechnung
- Kostenrechnung und Kalkulation
- etc.
3.3 Betriebsmanagement
- Rechtskunde
- Rechnungswesen
- Marketing
- Mitarbeiterführung und Personalmanagement
- Kommunikation
Zielgruppe
- Modul 1: Facharbeiter:innen mit Lehrabschlussprüfung und Absolvent:innen einer Baufachschule
- Modul 2: Absolvent:innen von höheren Lehranstalten für Bautechnik, Ausbildungszweig Hoch- und Tiefbau, Bauwirtschaft und deren Sonderformen, der Universitäts-Studienrichtung Architektur und Absolvent:innen des Moduls 1.
- Modul 3: Absolvent:innen des Moduls 2
Kostenvoranschlag für Förderstellen
Hier können Sie den Kostenvoranschlag für Förderstellen anfordern.
Die Fördermöglichkeiten auf einen Blick
Firmen Intern Training
FIT - Angebot
Maßgeschneiderte Aus- & Weiterbildungen für Ihre Mitarbeiter:innen!
- Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
- Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel