Baumeister - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Sie möchten Baumeister werden? Wir sind die Richtigen für Ihre Ausbildung am Bau. Wir bringen Ihnen bei, was ein Baumeister können muss und begleiten Sie zu Ihrem Ziel.
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 907-5111 an. Wir beraten Sie gerne!

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 907-5111 an. Wir beraten Sie gerne!

  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 310,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 9273015
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort.
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    *Teilzahlung : 6 x 1 216,00 EUR Kursnummer: 9273015
    6 950,00 EUR *Teilzahlung : 6 x 1 216,00 EUR Kursnummer: 9273015
FIT für den Baumeister Aufbaulehrgang für den Baumeister
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 64,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 9226015
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort.
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 9226015
    990,00 EUR Kursnummer: 9226015

Baumeister - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung

Inhalt
Die Baumeisterausbildung gilt als eine der schwersten Ausbildungen im Baubereich. Mit unserer jahrelangen Erfahrung, den besten WIFI-Trainern und Ihrem Ehrgeiz können Sie sich Ihren Traum „Baumeister“ schon bald erfüllen.

Vor Kursbeginn:

  • Kommen Sie zur kostenlosen Infoveranstaltung. Wir werden versuchen, alle offenen Fragen zu beantworten.
  • Erfüllen Sie die Voraussetzungen für eine Gewerbeanmeldung? Hier können Sie nachlesen, wie sie problemlos das Gewerbe Baumeister anmelden können (Voraussetzungen)
  • Erkundigen Sie sich ausführlich zu Fördermöglichkeiten.
  • Sollten Sie keine Förderung erhalten, können Sie die Kurskosten bei der Arbeitnehmerveranlagung geltend machen.
  • Überlegen Sie, ob Sie die Kurskosten auf einmal oder in Raten zahlen möchten.
  • Wir bieten allen Teilnehmer:innen die Möglichkeit einer günstigen Übernachtung im WIFI Gästehaus. Reservierungen ausschließlich über wk@karlwirt-eisenstadt möglich.
  • Für die Teilnahme an diesem Kurs sowie den darauffolgenden Modulen ist zusätzlich die Buchung der begleitenden E-Learning-Kurse erforderlich. Diese wurden in Kooperation mit der BAUAkademie Oberösterreich und der BAUAkademie Steiermark/Burgenland entwickelt und vermitteln grundlegende Inhalte, die sowohl für das Verständnis der Vorträge im Vorbereitungskurs als auch für die Prüfung von großer Bedeutung sind.
    Die Kurse bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Weiterbildung flexibel einzuteilen mit Videos zu den Lehrinhalten, Skripten, Verweise auf Gesetzestexte, usw.
    Durch die Auslagerung dieser Inhalte wie Bauphysik, Unternehmensführung, usw. kann der gesamte Vorbereitungskurs in einem vertretbaren Zeitraum von zwei Jahren durchgeführt werden.

Während der Ausbildung:

  • Die Lernunterlagen werden Ihnen über die WIFI Lernplattform digital zur Verfügung gestellt. Weiters erhalten Sie die notwendige Fachliteratur zur Verfügung gestellt.
  • Für den Erhalt einer Teilnahmebestätigung ist eine Mindestanwesenheit von 75% notwendig.
  • Beim Modul Online müssen für den Erhalt einer Teilnahmebestätigung 75% der Module erfolgreich absolviert werden.
  • Allen Kursteilnehmer:innen stehen kostenlose Parkplätze auf dem WIFI Gelände zur Verfügung.
  • Alle Teilnehmer:innen erhalten für die Dauer der Ausbildung bis zur Prüfung eine kostenlose Schulungslizenz für ArchiCAD zur Verfügung gestellt.

Hinweis:

Für die Prüfung ist eine gesonderte Anmeldung bei der Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Burgenland, Herrn Mag. Michael Hoffmann, T +43 5 90907 5416, E michael.hoffmann@wkbgld.at erforderlich.
Inhalt: FIT für den Baumeister
Die Vorbereitung zur Baumeister-Befähigungsprüfung ist intensiv und eine große Herausforderung.

Wir geben Ihnen umfassende Informationen und unterstützen Sie bei Ihrem Weg zum Baumeister.

Die Wissensüberprüfung erfolgt in Form eines gemeinsamen Fachgesprächs. Sie erhalten vorab alle Beispiele zur Vorbereitung. Ziel ist es, festzustellen – und selbst einzuschätzen – ob das für Modul 1 erforderliche Grundlagenwissen in den Bereichen Statik und Entwurf bereits vorhanden ist oder ob Sie das für das Modul 1 vorausgesetzte Wissen im Aufbaulehrgang für den Baumeister auffrischen müssen.
Inhalt: Aufbaulehrgang für den Baumeister
Der Aufbaulehrgang vermittelt die essenziellen Grundlagen, dient zur Auffrischung bzw. Ergänzung Ihrer vorhandenen Kenntnisse und Fertigkeiten und schafft somit die notwendige Basis, für einen erfolgreichen Einstieg in den Vorbereitungskurs Baumeister Modul 1.

Schwerpunkte:
  • Statik
  • Entwurf
Hinweis:
Der Unterricht findet im WIFI Oberwart statt.
Inhalt: Baumeister Modul 1 Vorbereitungskurs Befähigungsprüfung
Das Modul 1 umfasst folgende Gegenstände:

  • Statik und Baukonstruktion
    • Baustatik und Tragwerkslehre
    • Massivbau und Stahlbetonbau
    • Konstruktiver Ingenieurbau
  • Hochbau
    • Hochbauplanung
    • Bau und Anlagerecht
    • Hochbaukonstruktionen
    • Bestandsbauten: Analyse und Sanierung
    • Bauphysik: Wärmeschutz
  • Tiefbau
    • Geotechnik und Grundbau
    • Wasserbau, Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik
    • Infrastrukturbau (Ingenieurbauten, Straßenbau)
  • Bauausführung
    • Arbeitsvorbereitung
    • Arbeitssicherheit
    • Planung und Durchführung der Bauausführung
    • Baustellenorganisation
    • Rechtliche Rahmenbedingungen der Bauausführung
    • Vermessungswesen und Baustellenvermessung
  • Projektmanagement
    • Projektmanagement und Planung
    • Kostenmanagement und Kalkulation
    • Lebenszyklus und Qualitätsmanagement
    • Beratung und Kommunikation
Kostenvoranschlag für Förderstellen

Hier können Sie den Kostenvoranschlag für Förderstellen anfordern.

Die Fördermöglichkeiten auf einen Blick
Firmen Intern Training

FIT - Angebot

Maßgeschneiderte Aus- & Weiterbildungen für Ihre Mitarbeiter:innen!

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Maßgeschneidert und praxisorientiert - von Österreichs größtem Anbieter betrieblicher Weiterbildung.

Jetzt anfragen!