Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften für fächerübergreifende Tätigkeiten
Inhalt
Gemäß Gewerbeordnung § 32/2 sind Gewerbetreibende bereichsübergreifend zum Anschluss der von ihnen aufzustellenden Geräte und Betriebsmittel im geringen Umfang an eine bestehende Stromversorgung berechtigt. Diese Tätigkeiten dürfen nur von entsprechend ausgebildeten und erfahrenen Fachkräften durchgeführt werden. In diesem Kurs werden jene Inhalte, die lt. BGBl. II Nr. 41/2003 idGF-Elektrotechnikzugangs-Verordnung erforderlich sind, insbesondere jene im Bereich der elektrotechnischen Sicherheitsvorschriften, vermittelt.
Der Kurs ist für Fachkräfte, die nicht aus dem Elektrotechnikergewerbe kommen und in Ihrem Leistungsumfang auch den Anschluss von Elektrogeräten integriert haben, geeignet.
Schwerpunkte
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Rechtliche Grundlagen (ETG, ETV)
- Wirkung des elektrischen Stromes auf den Menschen
- Vorschriften über Unfallverhütung
- Ausführungsbestimmungen gem. ÖVE/ÖNORM E 8001
- Schutzmaßnahmen (Basis-Fehler-Zusatzschutz) Potentialausgleich
- elektrische Betriebsmittel und deren Schutzarten
- Leistungs- und Geräteschutz
- Installations- und Steuerschaltungen
- Installationsvorschriften im Bereich von Anlagen besonderer Art (Bade- und Duschräume, Zwischenwände oder Holzdecken, Hohlwand mit oder ohne Wärmedämmung, Möbel etc.)
- Praktische Messübungen
- Prüfung über die Inhalte des Lehrgangs
Hinweis
Der Kurs schließt mit einer Prüfung am 11.04.2024 ab. Die Prüfungsgebühr beträgt 195 Euro und ist in den Kurskosten nicht enthalten.Gemäß Gewerbeordnung § 32/2 sind Gewerbetreibende bereichsübergreifend zum Anschluss der von ihnen aufzustellenden Geräte und Betriebsmittel im geringen Umfang an eine bestehende Stromversorgung berechtigt. Diese Tätigkeiten dürfen nur von entsprechend ausgebildeten und erfahrenen Fachkräften durchgeführt werden. In diesem Kurs werden jene Inhalte, die lt. BGBl. II Nr. 41/2003 idGF-Elektrotechnikzugangs-Verordnung erforderlich sind, insbesondere jene im Bereich der elektrotechnischen Sicherheitsvorschriften, vermittelt.
Kostenvoranschlag für Förderstellen
Hier können Sie den Kostenvoranschlag für Förderstellen anfordern.
Die Fördermöglichkeiten auf einen Blick
Firmen Intern Training
FIT - Angebot
Maßgeschneiderte Aus- & Weiterbildungen für Ihre Mitarbeiter:innen!
- Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
- Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel