Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Mit diesem Kurs gewinnen Ihre Projekte an Effektivität und Effizienz!
Projektmanagement und Führung
Projektmanagement hat sich vor allem in den letzten Jahren zu einer umfangreichen Disziplin entwickelt. Zugleich realisieren immer mehr Unternehmen ihre Vorhaben in Form von Projekten. Ob in Kundenprojekten, in denen an Kunden verkaufte Leistungen durch Projekte umgesetzt werden, oder auch im Rahmen von internen Projekten (Change-Management-Projekte in Organisationen, Qualitätsmanagement-Projekte, IT-Projekte etc.) – die Anwendung von Projektmanagement-Methoden wird zunehmend zur zentralen Kompetenz von Mitarbeitern in vielen Bereichen.
Zeitgleich ist Projektmanagement vielen Änderungen unterworfen. Heute ist es nicht mehr ausreichend, die reine Methodik rund um Planung, Steuerung und Kontrolle von Projekten zu kennen. Projekte erfolgreich zu leiten, bedeutet, Menschen zu führen – und dies ohne direkte Führungsfunktion. Menschen auf ein gemeinsames Ziel – das Projektziel – einzustimmen und entlang der Projektdauer ein positives und kreatives, aber auch forderndes Umfeld zu schaffen, gewinnt heute mehr denn je an Relevanz für den eigenen Unternehmenserfolg.
Der Kurs Projektmanagement und Führung bildet dabei nicht nur die aktuelle Theorie ab, sondern blickt auch in die Zukunft. Die KI wird viele Berufe und Branchen verändern, so auch jenen des Projektmanagers. Bereits heute gibt es Möglichkeiten, Abläufe effizienter und effektiver zu gestalten und sich damit auf die wesentlichen Themen im Projektmanagement zu konzentrieren.
Teilnehmer des Kurses profitieren von praxisnahen Inhalten und einzigartigen Möglichkeiten, wie die gelernten Inhalte in die eigene berufliche Praxis integriert werden können.
Ihr Erfolg:
Nach Absolvierung des Kurses werden Sie- Kenntnisse über die wesentlichen Methoden und Prozesse im Projektmanagement haben.
- die Rolle des Projektmanagers als Führungskraft kennen und wissen, wie man ein Projektteam führt.
- Wissen, wie man ein Projekt „auf Kurs“ hält.
- besser mit kritischen Situationen in Projekten umgehen können.
- den aktuellen Stand der Technik kennen und einen Ausblick in die Zukunft in der Anwendung von KI im Projektmanagement erhalten.
- den aktuellen Ist-Stand des Projektmanagements in Ihrem Unternehmen ermittelt und Verbesserungspotentiale identifiziert haben.
Die Module:
Grundlagen Projektmanagement:- Standards und Vorgehensmodelle
- Organisation in Projekten
- Rollen im Projekt
- Stakeholder
- Initialisierung
- Konzeption
- Feinplanung
- Umsetzung
- Projektabschluss
- Abweichungen erkennen und behandeln
- Projektcontrolling
- Stakeholder-Management
- Entscheiden und Kommunizieren
- Projekt-Life-Cycle
- Projekt-Handbuch
- Erarbeiten eines Projekt-Life-Cycle
- Der Projektmanager als Person – Soft Skills
- Laterale Führung – Führen ohne Linie
- Team-Entwicklung
- Führung virtueller Teams
- Produktivitätstechniken
- Selbstmanagement
- Effektiv durch Delegieren
- Vorstellung von gängigen Tools
- Tool-Auswahl
- Projektorientierte Unternehmen
- Analyse des eigenen Unternehmens
- Ausblick Projektmanagement
- Anwendung von KI-Tools und -Methoden
- Transfer in die Praxis
- Zusammenfassung und Feedback
Ihre Lernziele:
Ziel ist die Vermittlung von Wissen im Projektmanagement. Eigene Projekt-Handbücher anhand der zur Verfügung gestellten Vorlagen sorgen für eine direkte Übertragung in die eigene berufliche Praxis. Der Fokus auf Führung sensibilisiert und bildet den Grundstein in der Entwicklung zur erfolgreichen Führungskraft als Projektmanager.Infoveranstaltung zur Ausbildung:
Bei der Infoveranstaltung erhalten Sie ausführliche Informationen über:- die Kursinhalte,
- die Organisation,
- den Kursablauf und
- die Fördermöglichkeiten.
Eine Anmeldung unter dem oben angeführten Button „Zur Buchung“ ist Voraussetzung, damit Sie einen Zugangslink für die Infoveranstaltung erhalten!

Trainer:
DI (FH) Markus Hofer, MSc, MBA, cSPM- 20 Jahre Führungserfahrung
- internationale Projekterfahrung (Europa, USA, Indien, Afrika)
- Aufbau von Projekt-Management-Offices
- Führung von 100+ Projektmanagern
- Aufbau und Restrukturierung von Projekt-Organisationen
- Geschäftsführer einer Unternehmensberatung im Bereich Projektorganisation/Projektmanagement
- langjährige Projektmanagement-Trainings-Erfahrung
- Neue Mitarbeiter im Projekt-Management
- Personen. die das Projektmanagement als nächsten Karriereschritt sehen
- Erfahrene Projektmanager, die sich neue Werkzeuge aneignen und ihr Wissen bzw. Handeln reflektieren möchten
- Mitarbeiter, die kritische Projekte leiten (Change-Manager, Qualitätsmanager, HR-Personal etc.)
Für diesen Kurs werden keine gesonderten Vorkenntnisse benötigt.
Ich habe bereits eine langjährige Erfahrung im Bereich des Projektmanagements – soll ich den Kurs trotzdem besuchen?
Der Kurs bietet auch neue Sichtweisen auf das Projektmanagement, nicht zuletzt durch die Veränderung des Projektmanagements in den letzten Jahren, wie der aufkommenden Dominanz der hybriden Projektmanagement-Methodik. Im Zuge des Kurses nutzen wir auch praktische Beispiele aus den eigenen Unternehmen, wodurch erfahrene Projektmanager ihr aktuelles Tun und Handeln im Team reflektieren können.
Ich habe noch keinerlei Projektmanagement-Erfahrung – werde ich trotzdem vom Kurs profitieren können?
Der Kurs setzt keine Vorkenntnisse voraus. Uns ist wichtig, dass man die Grundlagen der Methodik lernt und die notwendige Sensibilität als Projektmanager vor allem im Kontext der Führung entwickelt. Da im Kurs nahe an der Praxis gearbeitet wird, profitiert jeder Teilnehmer vom Kurs.
Hier können Sie den Kostenvoranschlag für Förderstellen anfordern.
FIT - Angebot
Maßgeschneiderte Aus- & Weiterbildungen für Ihre Mitarbeiter:innen!
- Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
- Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel