Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Betriebslogistik-Lagerleitung - Aufbaulehrgang mit Prüfung
- Warenannahme, Wareneingangskontrolle und Einlagerung
Systeme der Warenanlieferung und Warenprüfung
Vorschriften zum Arbeitsschutz - Unfallverhütungsvorschriften
- Produktivität/Wirschaftlichkeit eines Lagers
Kennzahlen der Produktivität und Wirtschaftlichkeit
Ermittlung und Bewertung von Lagerkosten
Inventur und Inventurbewertung
- Innerbetrieblicher Transport
Waren- und Informationsfluss
Fördermittel und Förderhilfsmittel
Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
- Kommissionierung, Warenauslagerung und Kontrolle
Systeme der Kommissionierung
Kommissionierzeiten und -leistung
Kommissionierfehler
- Verpacken von Gütern
Allgemeines über Verpackungen
Packmittel und Packhilfsmittel
Verpacken und Kennzeichnen von Gefahrengut u. gefährlichen Stoffen
Abfallbewirtschaftung und Abfallwirtschaftsgesetz
- Toureneinsatzplanung
Manuelle und EDV-gestützte Tourenplanung und -abwicklung
Verladen von Gütern und Gefahrgut, Ladungssicherung
- Logistitsche Prozesse
Begriffe, Aufgaben und Ziele der Logistik
Optimierung logistischer Prozesse
Warenbewirtschaftung, Einkauf
- Führen von Mitarbeitern
Führungsstile und wertschätzende Mitarbeiterführung
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Arbeitszeit- und Verwendungsschutz
Zweck:
Die Lagerlogistik spielt eine zentrale Rolle in der modernen Wirtschaft. Um Waren in der erforderlichen Menge und Qualität zur richtigen Zeit an den richtigen Ort zu bringen sind gut geplante Prozesse und Systeme notwendig. In diesem Lehrgang lernen Sie, wie die Planung, Steuerung und Kontrolle eines Lagers funktionert und welche Aspekte dabei berücksichtigt werden müssen.
Ziel:
Sie erwerben einschlägiges Wissen der Lagerwirtschaft und absolvieren die Abschlussprüfung zum/zur Betriebslogistiker:in. Dieser Kurs deckt auch Kursinhalte als "Vorbereitungskurs für die Lehrabschlussprüfung zum/zur Betriebslogistikkauffrau/-mann " ab. Bei positivem Abschluss sind Sie berechtigt, die außerordentliche Lehrabschlussprüfung bei der Wirtschaftskammer Burgenland abzulegen.
Dieser Kurs endet mit einer Abschlussprüfung - die Prüfungsgebühren sind im Kurs enthalten!
Teilnehmer:
Disponenten, Abteilungsleiter und Sachbearbeiter aus Wirtschaftsunternehmen oder Unternehmen der Transport- und Verkehrswirtschaft, die sich einschlägiges Wissen der Betriebs- und Lagerlogistik aneignen oder den außerordentlichen Lehrabschluss "Betriebslogistikkauffrau/-mann" erwerben möchte.
- Bei Kursstart ist ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich
- Deutschkenntnisse auf Niveau B2
Hier können Sie den Kostenvoranschlag für Förderstellen anfordern.
FIT - Angebot
Maßgeschneiderte Aus- & Weiterbildungen für Ihre Mitarbeiter:innen!
- Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
- Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel